Solar-Speicher-Programm

Aktueller Hinweis: Aufgrund eines Serverumzugs sind wir ab Freitag, 12. Mai, 11:00 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 14. Mai, nicht per E-Mail erreichbar. E-Mails, die in dieser Zeit bei uns eingehen, werden nicht zwischengespeichert. Sie gehen mit einer entsprechenden Fehlermeldung zurück an den Absender. Am Montag 15. Mai, kann es gegebenenfalls zu Beeinträchtigungen und Störungen kommen.


Auszahlungsprozess

Die Antragstellung im Solar-Speicher-Programm ist nicht mehr möglich.

Bitte beachten Sie, dass bereits bewilligte Mittel nicht verfallen und im Jahr 2023 ausgezahlt werden können, sofern der Verwendungsnachweis fristgerecht eingereicht und die Förderbedingungen eingehalten wurden.

Antragsteller, die einen Bewilligungsbescheid erhalten haben, werden darum gebeten ihre Verwendungsnachweise schnellstmöglich, vollständig und digital über die Mittelabruf-Webseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz einzureichen. Es ist nicht erforderlich, die Unterlagen per Post einzureichen.  Beachten Sie hierzu bitte die konkreten Fristen in Ihrem Bewilligungsbescheid.

Bereits eingereichte Unterlagen müssen nicht erneut eingereicht werden. Sollten Sie aktuell bereits auf die Prüfung Ihrer Unterlagen warten, bitten wir Sie noch um etwas Geduld. Wir melden uns bei Ihnen, sollten Rückfragen bestehen.

Wir bitten um Ihr Verständnis für die langen Bearbeitungszeiten aufgrund der hohen Antragszahlen.



Informationen zum Förderprogramm

Mit dem Förderprogramm des Landes werden Privathaushalte und kommunale Liegenschaften (bspw. Schulen) sowie Unternehmen, Vereine und karitative Einrichtungen dabei unterstützt, Photovoltaik-Anlagen in Zusammenhang mit Batteriespeichern zu installieren. Denn Solarenergie ist klimafreundlich und preisgünstig – aber nicht rund um die Uhr verfügbar.

Durch einen Batteriespeicher steht Hausbesitzern und anderen Akteuren der selbst erzeugte Strom auch nachts oder an Regentagen zur Verfügung. Mehr Eigenstrom bedeutet mehr Unabhängigkeit von zukünftigen Strompreissteigerungen und weniger Strombezug vom Energieversorger.

Seit 1. November 2021 können im Solar-Speicher-Programm keine Förderanträge mehr gestellt werden.


Beratung zu Energie und Bauen für Neubau und Sanierungen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet persönliche Beratungen zum Thema Energie und Bauen für Neubau und Sanierungen an. Sie ist unter der kostenfreien Energiehotline 0800 60 75 600 sowie per Mail unter energie@vz-rlp.de erreichbar.