Rückblick Jahreskongress 2020

Der digitale Jahreskongress 2020 mit dem Schwerpunkt „Wirtschaftsfaktor Klimaschutz“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz fand am 10. Dezember 2020 unter der Schirmherrschaft von Ministerin Ulrike Höfken statt.

Im Rahmen des Kongresses gab Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung einen Ausblick, welche ökonomischen Chancen mit ambitionierter Klimaschutzpolitik einhergehen. Mit hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wurde im Anschluss an die Vorträge diskutiert, wie eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Rheinland-Pfalz konkret weiterentwickelt werden kann. Die Teilnehmer brachten hierbei eigene Ideen und Impulse ein. Darüber hinaus bot der Kongress die Möglichkeit, die Arbeit der Energieagentur Rheinland-Pfalz und weiterer Energiewendeakteure kennenzulernen und sich mit Fachkollegen und Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Forschung persönlich auszutauschen.


Alle Beiträge der Veranstaltung


Rückblick

Im Rahmen des Jahreskongresses hat Markus Conrad, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wörrstadt, darüber gesprochen, wie seine Gemeinde vom Klimaschutz profitiert. Ein inspirierendes Beispiel für regionale Wertschöpfung!
SWR aktuell berichtete am 10. Dezember darüber:


Impressionen vom Jahreskongress 2020

  • Prof. Dr. Claudia Kemfert über die sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise.

  • Der Jahreskongress fand unter der Schirmherrschaft von Umweltministerin Ulrike Höfken statt.

  • Michael Hauer, Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz, hielt die Grußworte zur Veranstaltung.

  • Heute an morgen denken: Andy Becht, Staatssekretär für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, sprach zu Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft.

  • Dr. Detlef Fechtner, stv. Chefredakteur der Börsen-Zeitung, moderierte die Veranstaltung.

  • Inga Thao My Bui trug mit ihrem Poetry Slam-Beitrag "Kulturelle Revolution" zum Ausklang der Veranstaltung bei.