Lotsenstelle für alternative Antriebe in RLP
Mobilitätswende gestalten
Die Lotsenstelle für alternative Antriebe der Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt Kommunen im Land, deren Einwohnerinnen und Einwohner sowie die dort ansässigen Unternehmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität, insbesondere im Hinblick auf alternative Antriebe. Konkret bieten wir...

Aktuelle Informationen
Digital auf unserer Website, im Newsletter und den sozialen Medien der Energieagentur Rheinland-Pfalz - oder in unseren Broschüren.

Beratung zu Fördermitteln
Mit unserem stets aktuellen Überblick zu Förderprogrammen auf unserer Website oder im direkten Kontakt mit Ihnen.

Initialberatungen per Video
Wir beraten Sie zu Ihren Fach- und Förderfragen, zum Beispiel zur Umstellung des Fuhrparks auf alternative Antriebe, zur Errichtung von Ladeinfrastruktur oder zur Erstellung von Elektromobilitätskonzepten.

Nützliche Tools
Zum Beispiel einen Kostenrechner Ladeinfrastruktur oder eine Analyse zum Elektrifizierungspotenzial Ihrer Flotte in unserem digitalen Angebot "Elektroflottenplaner".

Informations- und Schulungsveranstaltungen
Online und in Präsenz, für Kommunen und Unternehmen. Bleiben Sie über unseren Newsletter auf dem Laufenden!

Vermittlung von Ansprechpartnern
Über eine Sammlung von weiterführenden Kontakten in Rheinland-Pfalz auf unserer Website oder im persönlichen Austausch.

Vernetzung
Wir bringen Kommunen und Interessensgruppen zusammen, zum Beispiel im Netzwerk Elektromobilität Rheinland-Pfalz oder in unseren Workshops "E-Lotsin / E-Lotse".

Austausch
Wir vermitteln Ihnen Ansprechpartner aus anderen Kommunen oder Unternehmen zum Wissensaustausch, zum Beispiel übers Patenprogramm „Kommunalelektrisch“.
Ihre Ansprechpartner:innen in der Lotsenstelle
In unserer Team-Übersicht finden Sie Ansprechpartner für Ihr Anliegen zu alternativen Antrieben. Wir sind an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an unserer gemeinsames Postfach senden: elektromobilitaet[at]energieagentur[dot]rlp.de