Aktuelle Meldungen 26.01.2023 Fünf Pilotgebäude im Kreis Mainz Bingen gefördert Im Rahmen des Projekts "1000 klimaneutrale Gebäude" erhalten fünf Gebäude Unterstützung bei der Installation einer Erdsonden-Wärmepumpenheizung in ihrem Wohnhaus. 26.01.2023 Rhein-Hunsrücker LED-Tauschtage feiern 25. Jubiläum Im Rahmen der LED-Tauschtage wurden für 2.367 Haushalte rund 32.000 Leuchtmittel kostenfrei ausgetauscht. Das führt kreisweit zu einer jährlichen Stromersparnis von 700.000 Kilowattstunden sowie eine Stromkostenersparnis von ca. 210.000 Euro. 25.01.2023 Klimschutzmanagement der VG Deidesheim lädt ein zu Vortragsreihe ab dem 7. Februar 2023 Dienstag, 07.02.2023: "Globale Nachhaltigkeitsziele - wie können Kommunen und ihre Bürger zur Erfüllung der Ziele beitragen?" 25.01.2023 LEADER-Region Rhein-Haardt startet Solarkampagne In der LEADER-Region Rhein-Haardt arbeiten Grünstadt und die drei Verbandsgemeinden Leiningerland, Freinsheim und Monsheim zusammen 24.01.2023 Durchblick bei der Hochwasservorsorge Geoinformationssysteme unterstützen Kommunen bei der Planung und Umsetzung ihrer Hochwasserprophylaxe. Die VG Altenkirchen-Flammersfeld hat im Zuge dessen ihr GIS System erweitert, um einen besseren und detaillierteren Überblick für alle Beteiligten zu ermöglichen. 23.01.2023 Umfrage für Tourismus-Betriebe zu Ladeinfrastruktur Noch bis zum 29. Januar können sich im Tourismus tätige Betriebe an einer gemeinsamen Umfrage des Deutschen Tourismusverbands und der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur beteiligen. 18.01.2023 Erster Klimaschutzpate im Projekt KlikKS kommt aus Grünebach Seit Dezember 2022 ist Dr. Michael Hofmann offiziell der erste Klimaschutzpate im Projekt Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen (KlikKS), der Energieagentur Rheinland-Pfalz. 17.01.2023 Mobilitätkonzept Kreis Bad Dürkheim: Ausstellung und Bürgerbeteiligung am 2. März 2023 Der Landkreis Bad Dürkheim lädt ein zur "Mini-Mobilitätsmesse" und Auftaktveranstaltung zum Kimaschutzkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ 15.01.2023 Rückgang der EEG-Stromeinspeisung in 2021 2021 wurden in Rheinland-Pfalz gut 9,7 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom aus Erneuerbaren Energien im Rahmen der EEG-Förderung in die öffentlichen Netze eingespeist. Das sind rund 12,8 Prozent weniger als im Vorjahr, 13.01.2023 Klimaschutzmanagement fast vollständig in Landkreis Bad-Kreuznach etabliert Alleine im letzten Jahr wurden fünf neue Klimaschutzmanagerinnen und -manager in Landkreis eingestellt. Seite 1 von 4. 1 2 3 4 Nächste
26.01.2023 Fünf Pilotgebäude im Kreis Mainz Bingen gefördert Im Rahmen des Projekts "1000 klimaneutrale Gebäude" erhalten fünf Gebäude Unterstützung bei der Installation einer Erdsonden-Wärmepumpenheizung in ihrem Wohnhaus.
26.01.2023 Rhein-Hunsrücker LED-Tauschtage feiern 25. Jubiläum Im Rahmen der LED-Tauschtage wurden für 2.367 Haushalte rund 32.000 Leuchtmittel kostenfrei ausgetauscht. Das führt kreisweit zu einer jährlichen Stromersparnis von 700.000 Kilowattstunden sowie eine Stromkostenersparnis von ca. 210.000 Euro.
25.01.2023 Klimschutzmanagement der VG Deidesheim lädt ein zu Vortragsreihe ab dem 7. Februar 2023 Dienstag, 07.02.2023: "Globale Nachhaltigkeitsziele - wie können Kommunen und ihre Bürger zur Erfüllung der Ziele beitragen?"
25.01.2023 LEADER-Region Rhein-Haardt startet Solarkampagne In der LEADER-Region Rhein-Haardt arbeiten Grünstadt und die drei Verbandsgemeinden Leiningerland, Freinsheim und Monsheim zusammen
24.01.2023 Durchblick bei der Hochwasservorsorge Geoinformationssysteme unterstützen Kommunen bei der Planung und Umsetzung ihrer Hochwasserprophylaxe. Die VG Altenkirchen-Flammersfeld hat im Zuge dessen ihr GIS System erweitert, um einen besseren und detaillierteren Überblick für alle Beteiligten zu ermöglichen.
23.01.2023 Umfrage für Tourismus-Betriebe zu Ladeinfrastruktur Noch bis zum 29. Januar können sich im Tourismus tätige Betriebe an einer gemeinsamen Umfrage des Deutschen Tourismusverbands und der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur beteiligen.
18.01.2023 Erster Klimaschutzpate im Projekt KlikKS kommt aus Grünebach Seit Dezember 2022 ist Dr. Michael Hofmann offiziell der erste Klimaschutzpate im Projekt Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen (KlikKS), der Energieagentur Rheinland-Pfalz.
17.01.2023 Mobilitätkonzept Kreis Bad Dürkheim: Ausstellung und Bürgerbeteiligung am 2. März 2023 Der Landkreis Bad Dürkheim lädt ein zur "Mini-Mobilitätsmesse" und Auftaktveranstaltung zum Kimaschutzkonzept „Klimafreundliche Mobilität“
15.01.2023 Rückgang der EEG-Stromeinspeisung in 2021 2021 wurden in Rheinland-Pfalz gut 9,7 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom aus Erneuerbaren Energien im Rahmen der EEG-Förderung in die öffentlichen Netze eingespeist. Das sind rund 12,8 Prozent weniger als im Vorjahr,
13.01.2023 Klimaschutzmanagement fast vollständig in Landkreis Bad-Kreuznach etabliert Alleine im letzten Jahr wurden fünf neue Klimaschutzmanagerinnen und -manager in Landkreis eingestellt.