10. Jahreskongress der Energieagentur Rheinland-Pfalz
Der Jahreskongress 2022 mit dem Schwerpunkt „Kommunaler Klimaschutz – Wie erreichen wir die Klimaschutzziele in Rheinland-Pfalz?“ fand am Donnerstag, 1. Dezember 2022, in Ingelheim am Rhein und digital statt.
Wir stellen die Vorträge der Veranstaltung demnächst auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung. Eine Information dazu folgt auf dieser Seite.
Kommunaler Klimaschutz ist in Zeiten steigender Energiepreise und großer (Versorgungs-) Unsicherheiten mehr denn je eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, so dass die Klimaschutzaktivitäten auf allen Ebenen sinnvoll ineinandergreifen müssen, um das Ziel der Treibhausgasneutralität in Rheinland-Pfalz zwischen 2035 und 2040 zu erreichen. Den Kommunen und Unternehmen kommt dabei eine zentrale Rolle zu.
Vielfältige Vorträge rund um den kommunalen Klimaschutz
Landes-Klimaschutzministerin Katrin Eder stellte zu Beginn des Kongresses die Klimaschutzziele des Landes sowie die Instrumente zur Zielerreichung vor. Lisa Diener, Städtetag Rheinland-Pfalz, präsentierte die Inhalte des Kommunalen Klimapakts, bevor Prof. Dr. Henning Austmann als Keynote die Dringlichkeit und Möglichkeiten des lokalen Handelns im Bereich Klimaschutz erläuterte. Praxisbeispiele aus Rheinland-Pfalz sowie Hebel- und Skalierungsansätze zur Beschleunigung des Handelns rundeten das Programm ab.