Publikationen
Sämtliche von der Energieagentur Rheinland-Pfalz publizierten Broschüren, Faktenpapiere und Dokumentationen zum Download.
2022
Erfolgreich Aktive gewinnen (Broschüre für Bürgerenergiegenossenschaften, Teil 2)
Broschüre herunterladen (20 Seiten pdf, 1,11 MB)
Zukunftsfähige Genossenschaft (Broschüre für Bürgerenergiegenossenschaften, Teil 1)
Broschüre herunterladen (22 Seiten pdf, 1,25 MB)
Nachhaltige Geschäftsmodelle mit Photovoltaik für Unternehmen
Ein Jahrzehnt Energieagentur Rheinland-Pfalz
Broschüre herunterladen (14 Seiten pdf, 2 MB)
Zusatz:
Regionalbüros - Die Energieagentur vor Ort (1 Seiten pdf, 1,8 MB)
Zeitstrahl (1 Seiten pdf, 1 MB)
Feinstaubemission durch Biomasseheizung
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten, 204 KB)
Förderreport 2021 - Auswertungen für Deutschland und RLP
Broschüre herunterladen (10 Seiten pdf, 872 KB)
Gebäudebegrünung - Vom Überblick zum ersten Schritt
Leitfaden herunterladen (15 Seiten pdf, 3,43 MB)
Gering- und nichtinvestive Maßnahmen: Wie Kommunen ihren Erdgas-Verbrauch verringern können
Broschüre herunterladen (15 Seiten pdf, 357 KB)
Gemeinsamer Abschlussbericht 2021: Wärme- und Gasversorgung im Ahrtal nach der Flutkatastrophe
Bericht herunterladen (36 Seiten pdf, 4,3 MB)
Kalte Nahwärme: Ein Zukunftskonzept der kommunalen Energieversorgung
Leitfaden herunterladen (11 Seiten pdf, 1,2 MB)
Elektromobilität in Unternehmen: Wirtschaftlich, nachhaltig, rechtssicher
Broschüre herunterladen (87 Seiten pdf, 4,4 MB)
Schritt für Schritt zum nachhaltigen Wiederaufbau: Staatliche Förderungen für Sanierung und Neubau in Flutgebieten
Leitfaden herunterladen (21 Seiten pdf, 973 KB) - nicht mehr aktuell
CO2-Bepreisung - Was bedeutet das für Sie als Autofahrer?, überarbeitete Version
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 150 KB)
Bundesförderung kommunales Energiemanagement: Kommunalrichtlinie 2022
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 244 KB)
Kommunales Energiemanagement
2021
Sanierungsfahrplan des Dorfgemeinschaftshauses in Großlittgen
Sanierungsfahrplan herunterladen (34 Seiten pdf, 860 KB)
Infoblatt zur Unterstützung von Unternehmen in der Ahrtal-Region
Infoblatt herunterladen (6 Seiten pdf, 545 KB) - nicht mehr aktuell
Infoblatt zum individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)-Wohngebäude
Infoblatt herunterladen (6 Seiten pdf, 593 KB)
Photovoltaik in Kommunen - Wirtschaftlichkeit und Vergabe bei Pachtverträgen
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 92 KB)
Entscheidungshilfe und Angebote für Heizungsarten
Liste herunterladen (Excel, 107 KB)
KlikK aktiv: Erfahrungen mit ehrenamtlichen Klimaschutzpaten
Leitfaden herunterladen (32 Seiten pdf, 2,6 MB)
Erfassungsbogen für Schornsteinfeger zur Wiederherstellung der Wärmeversorgung von Gebäuden in Flutgebieten
Fragebogen herunterladen (6 Seiten pdf, 339 KB)
Erfassungsbogen für Gebäudeeigentümer in Flutgebieten zur Bedarfsermittlung ihrer Wärmeversorgung
Fragebogen herunterladen (2 Seiten pdf, 198 KB)
Anbieter von mobilen Heizzentralen
Liste herunterladen (Excel, 16 KB)
(Übergangs-)Heizen in Flutgebieten
Informationspapier herunterladen (4 Seiten pdf, 255 KB)
Rahmenbedingungen für PV-Freiflächenanlagen: Die Rolle der Kommune als Planungsträger und Gestalter, überarbeitete und erweiterte Auflage
Broschüre herunterladen (27 Seiten pdf, 1,9 MB)
openMeter: Praxisorientierte Auswertung von kommunalen Energieverbrauchsdaten
Informationsblatt herunterladen (1 Seite pdf, 87 KB)
Zusammenstellung der Vorträge des ersten Netzwerktreffens "Innovative Wärmenetze Rheinland-Pfalz"
Dokument herunterladen (38 Seiten pdf, 2,9 MB)
Sie machen den Unterschied! Kommunales Klimaschutzmanagement
Dokument herunterladen (20 Seiten pdf, 1,9 MB)
Nahwärmenetzbetrieb für Gebäudebestand und Neubau
Dokument herunterladen (87 Seiten pdf, 7,4 MB)
Statusbericht Energiewende in Rheinland-Pfalz 2020
Statusbericht herunterladen (84 Seiten pdf, 6,7 MB)
Entwicklungsbericht der Energieagentur Rheinland-Pfalz 2020
Entwicklungsbericht herunterladen (104 Seiten pdf, 7,23 MB)
Rekommunalisierung von Verteilnetzen
Broschüre herunterladen (24 Seiten pdf, 770 KB)
Die Kommune in der energetischen Quartiersentwicklung
2020
Stand und Entwicklungsperspektiven für die Flexibilisierung von Biogasanlagen
Broschüre herunterladen (54 Seiten pdf, 1,76 MB)
CO2-Bepreisung - Was kommt ab Januar 2021 auf Kommunen zu?
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 190 KB)
Energiedatenmanagement in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald
Broschüre herunterladen (40 Seiten pdf, 793 KB)
Förderprogramme für Unternehmen
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 164 KB) - nicht mehr aktuell
Lotsenstelle für alternative Antriebe
Flyer herunterladen (2 Seiten pdf, 323 KB)
Was kommt nach dem Ende der EEG-Förderung?
Faktenpapier herunterladen (9 Seiten pdf, 433 KB)
Schulungsmappe für Klimaschutzpaten
2019
Elektromobilität sinnvoll gestalten: Handlungsmöglichkeiten für Kommunen
Broschüre herunterladen (44 Seiten pdf, 3 MB)
Beispiele aus der kommunalen Praxis: Schule mit Photovoltaik-Anlage und Batterie
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 181 KB)
Beispiele aus der kommunalen Praxis: Verwaltungsgebäude mit Photovoltaik-Anlage und Batterie
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 182 KB)
Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher zur Eigenversorgung in Privathaushalten: Anwendungsbeispiel
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 154 KB)
Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher zur Eigenversorgung in Privathaushalten: Wirtschaftlichkeitsberechnung
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 133 KB)
PV-Freiflächenanlagen: Geschäftsmodelle
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 93 KB)
PV-Freiflächenanlagen: Öffnung der Flächenkulisse
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 117 KB)
Heizungspumpentausch: Leitfaden zur Beantragung von BAFA-Förderung
Leitfaden herunterladen (30 Seiten pdf, 633 KB)
Klimanotstand in der Kommune
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 173 KB)
Kommunalrichtlinie 2019
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 100 KB)
Weltweit einzigartig - Der Forsthof Annweiler
Flyer herunterladen (2 Seiten pdf, 348 KB)
STADTRADELN mit Aktionswochen im Kreis Bad Dürkheim
Flyer herunterladen (2 Seiten pdf, 1 MB)
Heizungspumpentausch VG Wittlich-Land
Flyer herunterladen (2 Seiten pdf, 255 KB)
Sanierungsfahrplan der Grundschule "Don Bosco" in Niederkirchen
Sanierungsfahrplan herunterladen (41 Seiten pdf, 1,80 MB)
Ihre Joker für den kommunalen Klimaschutz
Flyer herunterladen (2 Seiten pdf, 205 KB)
Klimaschutzplakette "H.ausgezeichnet"
Flyer herunterladen (2 Seiten pdf, 220 KB)
Handlungsempfehlung Kommunales Klimaschutzmanagement
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 89 KB)
Grundlagen der energetischen Quartiersentwicklung
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 129 KB)
Akteursbeteiligung in der energetischen Quartiersentwicklung
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 225 KB)
Alternative Finanzierungsansätze in der energetischen Quartiersentwicklung
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 129 KB)
2018
Unser Dienstleistungsportfolio für Kommunen
Portfolio herunterladen (2 Seiten pdf, 172 KB)
Statusbericht 2018 zur Energiewende
Publikation herunterladen (72 Seiten pdf, 10 MB)
Als Klimaschutzpate die Zukunft gestalten
Flyer herunterladen (2 Seiten pdf, 422 KB)
Kommunales Energiemanagement - Grundlagen
Mit KlikK aktiv gewinnen Kommunen Handlungsspielraum
Flyer herunterladen (2 Seiten pdf, 601 KB)
Klimaschutz und Anpassung an die Klimawandelfolgen bei der Auswahl von Baulandpotenzialen
Faktenpapier herunterladen (2 Seiten pdf, 216 KB)
Regionale Wertschöpfung mit der Energiewende
Praxisleitfaden herunterladen (97 Seiten pdf, 3,33 MB)
Sanierungsfahrplan der Kindertagesstätte "Flohzirkus" in Bellheim
Sanierungsfahrplan herunterladen (41 Seiten pdf, 2,05 MB)
Energie- und Klimaschutzmanagement in Kommunen (Pilotprojekt 2015 - 2016)
Dokumentation herunterladen (54 Seiten pdf, 6,62 MB)
Unser Dienstleistungsportfolio für Unternehmen
Portfolio herunterladen (2 Seiten pdf, 140 KB) - nicht mehr aktuell
2017
29.10.2017
Exkursionshandout „Regionale Wertschöpfung aus erneuerbaren Energien am Beispiel des Rhein-Hunsrück-Kreises“
26.05.2017
Attraktive Geschäftsmodelle mit PV-Anlagen
11.05.2017
Erfahrungsbericht & Dokumentation „Energie sparen und Abfall vermeiden an Schulen durch Schülerverhalten“
2016
26.02.2016
Geschäftsmodelle für Bürgerenergiegenossenschaften - Markterfassung und Zukunftsperspektiven
2015
11.12.2015
Häuser mit Gewinngarantie - Energieeffiziente Gebäude in Rheinland-Pfalz
14.10.2015
Energiewende im Wärmesektor: Wie schaffen wir die Wärmewende in Rheinland-Pfalz?
24.09.2015
Schritt für Schritt zu einem Energiemanagement nach DIN EN ISO 5001
24.04.2015
Wettbewerb "Energieeffizientes Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz"
16.02.2015
Dokumentation des Kongresses der Energieagentur Rheinland-Pfalz "Planung und Umsetzung der Energiewende in Kommunen", 1./2. Oktober 2014
2014
27.05.2014
Windenergie in der kommunalen Praxis - Dokumentation zur Fachtagung am 02.12.2013 in Kirchberg
28.04.2014
Jahresbericht 2013 der Energieagentur Rheinland-Pfalz
25.03.2014
Dokumentation des Kongresses der Energieagentur Rheinland-Pfalz "Zukunftsthema Energiewende: Vision 2030", 29./30. August 2013