Archiv Meldungen - Region Rhein-Mosel-Eifel 09.09.2024 Neue Klimaschutzportale in Ahrweiler und Mayen-Koblenz Seit September 2024 präsentieren der Landkreis Ahrweiler und der Landkreis Mayen-Koblenz zusammen mit ihren Gemeinden ihre Klimaschutzaktivitäten zentral und online. Damit sind nunmehr zwölf sogenannte Klimaschutzportale in Rheinland-Pfalz aktiv. 03.09.2024 Förderaufruf „Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich“ Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat einen Förderaufruf für „Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich“ veröffentlicht. 03.09.2024 In Altenburg geht das Kalte Nahwärmenetz an den Start Ahrtal wird Modellregion für klimafreundliche und nachhaltige Wärmeversorgung 29.08.2024 Aktueller Newsletter: Infos für Ratsmitglieder Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an? 29.08.2024 Solar lohnt sich! 6. PV-Kampagne im Landkreis Cochem-Zell Einladung zur kostenfreien Infoveranstaltung am Mittwoch, 04.09.2024 ab 18 Uhr in Blankenrath vorherige 1 2
09.09.2024 Neue Klimaschutzportale in Ahrweiler und Mayen-Koblenz Seit September 2024 präsentieren der Landkreis Ahrweiler und der Landkreis Mayen-Koblenz zusammen mit ihren Gemeinden ihre Klimaschutzaktivitäten zentral und online. Damit sind nunmehr zwölf sogenannte Klimaschutzportale in Rheinland-Pfalz aktiv.
03.09.2024 Förderaufruf „Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich“ Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat einen Förderaufruf für „Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich“ veröffentlicht.
03.09.2024 In Altenburg geht das Kalte Nahwärmenetz an den Start Ahrtal wird Modellregion für klimafreundliche und nachhaltige Wärmeversorgung
29.08.2024 Aktueller Newsletter: Infos für Ratsmitglieder Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an?
29.08.2024 Solar lohnt sich! 6. PV-Kampagne im Landkreis Cochem-Zell Einladung zur kostenfreien Infoveranstaltung am Mittwoch, 04.09.2024 ab 18 Uhr in Blankenrath