Sitemap
-
Angebote
-
Kommunen
- Kommunaler Klimapakt (KKP)
- Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI)
- Kommunaler Klimaschutz
- Bauleitplanung
- Energieatlas Rheinland-Pfalz
- Kommunales Energiemanagement
- Kommunale Treibhausgas-Bilanzierung
- KlikKS
-
Lotsenstelle alternative Antriebe
- Ansprechpartner in Rheinland-Pfalz
-
"Elektrisch unterwegs": Die Online-Seminarreihe
- 30.01.2024 | Kommunale Steuerungsinstrumente zur Förderung der Elektromobilität
- 05.03.2024 | Rechtssichere Vergabe bei öffentlicher Ladeinfrastruktur
- 14.05.2024 | Elektromobilität von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen fördern
- Schon vorbei... 06.07.2023 | Batterie, Wasserstoff oder synthetische Kraftstoffe (Klick für Aufzeichnung)
- Schon vorbei... 20.09.2023 | Wohin entwickelt sich die Elektromobilität?
- Schon vorbei... 31.10.2023 | Ladeinfrastruktur in Wohnungseigentümergemeinschaften und Mietwohnungen (Klick für Aufzeichnung)
- Schon vorbei... 06.12.2023 | Elektromobilität in kommunalen Flotten
- E-Lotsin / E-Lotse in Rheinland-Pfalz
- "Zukunft der Mobilität gestalten": Die Online-Seminarreihe für Unternehmen
- "Lunch-Talk" der Lotsenstelle für alternative Antriebe
- Patenprogramm Kommunalelektrisch
- Netzwerk Elektromobilität RLP
- Regionale Klimaschutzportale
- Regionale Wertschöpfung
- Wärmeinitiative Rheinland-Pfalz
- Klimascouts
-
Abgeschlossene Projekte
- 2020 - 2023: openMeter
- 2020 - 2022: 3EKom
- 2020 - 2022: Lotsenstelle alternative Antriebe
- 2019 - 2022: KomBiReK
- 2018 - 2021: KlikK aktiv
- 2017 - 2021: SUPPORT
- 2017 - 2019: Lotsenstelle alternative Antriebe
- 2017 - 2019: Elektromobilität im ländlichen Raum
- 2017 - 2019: 100 Energieeffizienz-Kommunen Rheinland-Pfalz
- 2016 - 2019: Climate Active Neighbourhoods
-
Förderinformationen
- Fördermittelkompass
- Photovoltaik-Förderung in Rheinland-Pfalz
- Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI)
- Fördermöglichkeiten für Elektromobilität
- Landes-Förderprogramme für Kommunen
- EU-Förderprogramme für Kommunen
- Förderprogramm "Zukunftsfähige Energieinfrastruktur"
- Solar-Speicher-Programm
- Bauen & Sanieren
- Unternehmen
-
Kommunen
-
Themen
- Klimaschutz im Land
- Energiesparen
- Energieeffizienz
- Erneuerbare Energien
- Wärmewende
-
Mobilitätswende
- Nachhaltige Mobilität im Umweltverbund
- Lotsenstelle für alternative Antriebe
- Fördermöglichkeiten für Elektromobilität
- Über alternative Antriebe
- Umsetzung der Clean Vehicles Directive
- E-Flottenplaner
- Online-Seminarreihe "Elektrisch unterwegs"
- Online-Seminarreihe "Zukunft der Mobilität"
- E-Lotsin / E-Lotse in Rheinland-Pfalz
- Bauleitplanung
- Energierecht
- Wege aus dem Gasmangel
- Info
- Veranstaltungen
-
Über uns
- Ansprechpartner
- Energieagentur in den Regionen
- Organisationsstruktur & Aufsichtsrat
- Das sagen andere
- Netzwerke
- Kooperationspartner
- Karriere