Archiv Meldungen - Region Rhein-Mosel-Eifel 09.05.2025 Treffen des Netzwerks Elektromobilität in Rheinland-Pfalz im Hafen Koblenz Maritimes Flair und schwere E-Lkw im Containerterminal 30.04.2025 Aktueller Newsletter: Energieregion Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an? 04.04.2025 Erleben Sie alternative Antriebe am 7. Mai 2025 im Rheinhafen Koblenz! Treffen des Netzwerks Elektromobilität mit Hafenführung und Besichtigung des Containerterminals inkl. E-LKW 27.03.2025 Aktueller Newsletter: Neues Klimaschutz Dashboard Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an? 13.03.2025 Einblicke in das neue Landesgesetz zur Wärmeplanung Im Februar fand das 10. landesweite Netzwerktreffen zur kommunalen Wärmeplanung in Rheinland-Pfalz statt. Im Fokus stand der Regierungsentwurf zum Landesgesetz zur Ausführung des Wärmeplanungsgesetzes (AGWPG-E) sowie Erfahrungsberichte aus der kommunalen Praxis. 07.03.2025 Klimabeirat der Stadt Koblenz In Koblenz wurde ein städtischer Klimabeirat begründet. Ziel des Beirates ist es, die Stadt auf ihrem Weg zur Klimaneutralität und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu begleiten und zu unterstützen. 26.02.2025 Aktueller Newsletter: Erste kommunale Wärmepläne Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an? 28.01.2025 Aktueller Newsletter: Solarpotenziale Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an? 19.12.2024 Aktueller Newsletter: Frohe Weihnachten Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an? 04.12.2024 Bad Neuenahr-Ahrweiler setzt auf digitales Energiemanagement Die Verbrauchswerte von Liegenschaften erfassen und Einsparpotenziale aufdecken – dafür baut die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ein kommunales Energiemanagement auf. 1 2 nächste
09.05.2025 Treffen des Netzwerks Elektromobilität in Rheinland-Pfalz im Hafen Koblenz Maritimes Flair und schwere E-Lkw im Containerterminal
30.04.2025 Aktueller Newsletter: Energieregion Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an?
04.04.2025 Erleben Sie alternative Antriebe am 7. Mai 2025 im Rheinhafen Koblenz! Treffen des Netzwerks Elektromobilität mit Hafenführung und Besichtigung des Containerterminals inkl. E-LKW
27.03.2025 Aktueller Newsletter: Neues Klimaschutz Dashboard Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an?
13.03.2025 Einblicke in das neue Landesgesetz zur Wärmeplanung Im Februar fand das 10. landesweite Netzwerktreffen zur kommunalen Wärmeplanung in Rheinland-Pfalz statt. Im Fokus stand der Regierungsentwurf zum Landesgesetz zur Ausführung des Wärmeplanungsgesetzes (AGWPG-E) sowie Erfahrungsberichte aus der kommunalen Praxis.
07.03.2025 Klimabeirat der Stadt Koblenz In Koblenz wurde ein städtischer Klimabeirat begründet. Ziel des Beirates ist es, die Stadt auf ihrem Weg zur Klimaneutralität und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu begleiten und zu unterstützen.
26.02.2025 Aktueller Newsletter: Erste kommunale Wärmepläne Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an?
28.01.2025 Aktueller Newsletter: Solarpotenziale Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an?
19.12.2024 Aktueller Newsletter: Frohe Weihnachten Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an?
04.12.2024 Bad Neuenahr-Ahrweiler setzt auf digitales Energiemanagement Die Verbrauchswerte von Liegenschaften erfassen und Einsparpotenziale aufdecken – dafür baut die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ein kommunales Energiemanagement auf.