Sachbearbeitung Buchhaltung
und Personalkostenabrechnung (75 - 100 %) (m/w/d)
Für die weltweiten Klimaziele muss vor Ort gehandelt werden. Im kommunalen Klimapakt Rheinland-Pfalz haben sich Land, Verbände und Kommunen ein gegenseitiges Leistungsversprechen gegeben, ihr Handeln untereinander abgestimmt auf das zügige Erreichen der rheinland-pfälzischen Klimazielen auszurichten.
Um die Kommunen im Klimaschutz zu beraten, erweitert die Energieagentur Rheinland-Pfalz ihr Team und die von ihr betreuten Projekte. Das bedeutet, dass auch der Bedarf an internen Dienstleistungen wie Personalmanagement und Buchhaltung steigt. Und da kommen Sie ins Spiel.
Arbeitsort ist Kaiserslautern.
Die Stelle ist langfristig angelegt, sie kann aber grundsätzlich auch in Teilzeit erbracht werden.
Das Gehalt erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen nach Tarif (TV-L, Entgeltgruppe 9).
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen mit ca. der Hälfte Ihrer Arbeitszeit die Buchhaltung im Kontieren von Rechnungen, im Führen von Verwendungsnachweislisten, in der Anlagenbuchhaltung und in der Inventarisierung.
- Im Rahmen der Lohnabrechnung obliegt Ihnen die Vorbereitung und Durchführung der Lohnabrechnung mit unserer Software P&I Loga. Für diese sind Sie auch Ansprechpartner*in des Dienstleisters. Außerdem verantworten Sie die Meldungen an die Sozialversicherungsträger und behalten diesbezügliche Gesetzesänderungen im Auge. Sie begleiten Lohnsteuer- und Rentenversicherungsprüfungen.
- In der Personalverwaltung kümmern Sie sich um die Erstellung und Pflege elektronischer Personalakten sowie um die Pflege der Stammdaten und Daten in P&I Loga Software.

Das sollten Sie mitbringen
- Die Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse ist Ihnen sehr wichtig, Sie zeigen ein sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und arbeiten sehr gerne penibel und genau.
- Sie haben eine Ausbildung in Buchhaltung und Lohnabrechnung und verfügen über einschlägige Berufserfahrung.
- Sie bringen Kenntnisse in DATEV und optimalerweise auch in P&I Loga mit, Kenntnisse im Tarifrecht (TV-L) sind von Vorteil.
Das wäre zusätzlich von Vorteil
- Sie mögen Teamarbeit und kollegialen, fachlichen Austausch und Abstimmung mit Personalmanagement, Haushalt, Projektmanagement und Betriebsrat leben Sie täglich.
- Sie sind mit Freude und Empathie Ansprechpartner*in für alle Mitarbeitenden und suchen stets nach pragmatischen Lösungen.
- Der vertrauliche Umgang mit sensiblen Daten ist für Sie selbstverständlich.
- Sie haben Interesse an der eigenen Ausgestaltung und Weiterentwicklung Ihrer Stelle.
So arbeiten Sie bei uns
Bei uns sind Sie mittendrin
in einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen, jungem, offenem Team mit „Du“-Kultur.
Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
Ihr Aufgabengebiet soll sich weiterentwickeln – und Sie auch. Setzen Sie selbst Akzente. Optimieren Sie die Schnittstelle zwischen Buchhaltung und Lohnabrechnung.
Flexibilität
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice sind für uns normal, digitale Arbeitsweisen und eine gute technische Ausstattung selbstverständlich. So kann man Familie und Job gut unter einen Hut bringen.
Was wir Ihnen bieten

Arbeit mit Sinn
Sie wollen die Energiewende und den Klimaschutz in Rheinland-Pfalz voranbringen und die Zukunft mitgestalten? Dann können Sie bei uns an sinnstiftenden Projekten mitarbeiten!

Flexible Arbeitszeiten
Die Kernarbeitszeit geht von 9 – 16 Uhr (Montag - Donnerstag) sowie von 9 – 13 Uhr (Freitag) für Vollzeit-Stellen.
Wir nutzen ein Zeiterfassungstool, Überstunden können abgebaut werden.

Faires Gehalt nach Tarif
Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L), die Eingruppierung entsprechend dem Stellenprofil. Die individuellen Stufen- und Tariferhöhungen erfolgen in regelmäßigen Abständen automatisch.

Betriebliche Altersvorsorge
Da wir heute schon an morgen denken, gibt es bei uns auch eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (6,45 %).

Vereinbarkeit von Familie
und Beruf
Wir haben flexible Rahmen- bedingungen und ein entsprechend darauf ausgerichtetes Selbstverständnis in der gesamten Landesenergieagentur.

Hybrides Arbeiten
Wir haben Büroplätze, nutzen aber auch seit mehreren Jahren bereits die Vorteile des Homeoffice.
Sie sind interessiert und möchten mehr erfahren?
Kein Problem. Kommen Sie doch auf einen virtuellen Kaffee rein. Wir bieten einmal pro Woche einen unverbindlichen Informations-Termin an. Wir stellen die Agentur, die Projekte und die Jobs kurz vor. Sie fragen, wir antworten. Danach sehen Sie klarer.
Unsere nächsten Kennenlern-Kaffeetermine finden statt am
Mittwoch, 12. April, von 16:30 - 17:15 Uhr
Mittwoch, 19. April, von 16:30 - 17:15 Uhr
Wir nutzen für das Coffee-Date das Video-Konferenz-Tool "Microsoft Teams". Hier können Sie sich ganz einfach als Gast über obigen Link einwählen; Sie müssen keine personenbezogenen Daten angeben und das Online-Meeting wird von uns auch nicht aufgezeichnet. Sollten Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns gerne. Näheres erfahren Sie auch in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft Teams

Und - Wie finden Sie die Chancen?
Passt perfekt! Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich direkt über unser Formular. Überzeugen Sie uns, hängen Sie den Lebenslauf an – alles andere kommt später.
Sind wir überzeugt, laden wir Sie an einem der nächsten Freitage zum Kennenlern-Termin nach Kaiserslautern ein.
Sie haben weitere Fragen?
Dann zögern Sie nicht, sich per E-Mail mit Ihren Kontaktdaten zu melden. Ich rufe schnellstmöglich zurück. Bewerbungen bitte über das jeweilige Bewerberformular zusenden.

Christina Kaltenegger-Braun
Prokuristin
Tel.: 0631 34371 172
E-Mail schreiben
christina.kaltenegger@energieagentur.rlp.de