Referent:in nachhaltige Gebäude (m/w/d) *

Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit!

Wenn Objekte geplant und gebaut werden, sind viele Chancen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit schon vertan. Die Weichen müssen viel früher gestellt werden. Genau hier setzen Sie als Referent:in bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz an. Sie beraten und unterstützen Kommunen in Rheinland-Pfalz bei der Umsetzung ihrer Aktivitäten zur Energiewende und zum Klimaschutz im Gebäudebereich.

Kurzinfo

  • Arbeitsort Kaiserslautern oder Regionalbüro
  • Gehalt nach TV-L, E 13
  • Stelle ist langfristig angelegt

Weitere Infos

  

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen und beraten rheinland-pfälzische Kommunen und deren Gremien bei der Sanierung zu energieeffizienten und nachhaltigen Gebäuden und beim Neubau hin zu einem klimaneutralen Gebäudebestand 2040.
  • Sie begleiten die Kommunen bei der Identifikation, Planung und Umsetzung ihrer Effizienzmaßnahmen, im Einzelfall auch über den gesamten Prozess von der Idee bis zur Projektumsetzung, inkl. der Zusammenarbeit mit externen Experten.
  • Sie identifizieren den Unterstützungsbedarf kommunaler Beteiligter und entwickeln Arbeitshilfen, Informationsmaterialien und Veranstaltungsformate.
  • Sie arbeiten aktiv in ausgewählten Arbeitsgruppen, Ausschüssen und Verbänden auf Landes- und Bundesebene mit.
  • Sie gestalten und entwickeln Ihre eigene Stelle im Rahmen der Aufgaben weiter.

Das könnte bald Ihre neue Kollegin sein

"Ich bin Architektin und seit Anfang April als Fachmitarbeiterin Energieeffiziente Gebäude bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz tätig. Es ist eine sehr interessante Aufgabe, Sanierungs- und vielleicht auch Neubauprojekte in den Kommunen anzustoßen, unterstützend zu begleiten und mit meiner Arbeit auch noch meinen kleinen Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Zuvor habe ich in einem Architekturbüro Berechnungen für Energieberatungen, für die Heizlast und den hydraulischen Abgleich sowie Wärmebrücken erstellt.

Daher reizt mich an meiner Tätigkeit am meisten, die bislang im Detail bearbeiteten Themenbereiche auf andere Art und Weise zu betrachten und mein Wissen mit einzubringen."

   Anja Simon

Das sollten Sie mitbringen

  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich energieeffizienter Gebäude.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Themenschwerpunkt.
  • Sie haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und sind in der Lage mit verschiedenen Zielgruppen situationsangepasst zu kommunizieren.
  • Sie sind bereit, auch außerhalb der gängigen Bürozeiten Termine wahrzunahmen.
  • Führerschein Klasse B.

Das wäre zusätzlich von Vorteil

  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit kommunalen Vertretern und den Entscheidungsabläufen in Kommunen.
  • Idealerweise haben Sie Grundkenntnisse in der Wirtschaftlichkeitsberechnung
    und Vergabe.

Sie haben weitere Fragen?

Dann zögern Sie nicht, sich per E-Mail mit Ihren Kontaktdaten zu melden. Ich rufe schnellstmöglich zurück.

  

Andreas Lehmann

Andreas Lehmann
Referent Personalangelegenheiten
Tel.: 0631 34371 238
E-Mail schreiben

Arbeitsort ist Kaiserslautern oder in Absprache eines unserer Regionalbüros.
Die Stelle ist langfristig und als Vollzeitstelle angelegt, sie kann aber grundsätzlich auch in Teilzeit erbracht werden.
Das Gehalt erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen nach Tarif (TV-L, Entgeltgruppe 13).

So arbeiten Sie bei uns

Bei uns sind Sie mittendrin
Bei uns arbeiten Sie für ein rundum sinnvolles Anliegen – den Klimaschutz vor Ort. Sie sind mittendrin und arbeiten für ein wichtiges Team, sind mit vielen Menschen im Kontakt. Das wird nie langweilig.

Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
Ihr Aufgabengebiet soll sich weiterentwickeln – und Sie auch. Setzen Sie selbst Akzente. Tagungen, Netzwerke und Weiterbildung sind Teil Ihres Jobs.

Flexibilität
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice sind für uns normal, digitale Arbeitsweisen und eine gute technische Ausstattung selbstverständlich. So kann man Familie und Job gut unter einen Hut bringen.

Was wir Ihnen bieten

Arbeit mit Sinn

Arbeit mit Sinn

Sie wollen die Energiewende und den Klimaschutz in Rheinland-Pfalz voranbringen und die Zukunft mitgestalten? Dann können Sie bei uns an sinnstiftenden Projekten mitarbeiten!

Flexible Arbeitszeit

Flexible Arbeitszeiten

Die Kernarbeitszeit geht von 9 – 16 Uhr (Montag - Donnerstag) sowie von 9 – 13 Uhr (Freitag) für Vollzeit-Stellen.
Wir nutzen ein Zeiterfassungstool, Überstunden können abgebaut werden.

Faires Gehalt

Faires Gehalt nach Tarif

Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L), die Eingruppierung entsprechend dem Stellenprofil. Die individuellen Stufen- und Tariferhöhungen erfolgen in regelmäßigen Abständen automatisch.

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Da wir heute schon an morgen denken, gibt es bei uns auch eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (gemäß TV-L).

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Vereinbarkeit von Familie
und Beruf

Wir haben flexible Rahmen- bedingungen und ein entsprechend darauf ausgerichtetes Selbstverständnis in der gesamten Landesenergieagentur.

Hybrides Arbeiten

Hybrides Arbeiten

Wir haben Büroplätze, nutzen aber auch seit mehreren Jahren bereits die Vorteile des Homeoffice.

Und - Wie finden Sie die Chancen?

Passt perfekt! Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich direkt über unser Formular. Überzeugen Sie uns, hängen Sie den Lebenslauf an – alles andere kommt später.

Sind wir überzeugt, dann laden wir Sie schnellstmöglich zum Kennenlern-Termin ein.

Sie haben weitere Fragen?

Dann zögern Sie nicht, sich per E-Mail mit Ihren Kontaktdaten zu melden. Ich rufe schnellstmöglich zurück. Bewerbungen bitte über das jeweilige Bewerberformular zusenden.

  

Andreas Lehmann

Andreas Lehmann
Referent Personalangelegenheiten
Tel.: 0631 34371 238
E-Mail schreiben

* Wir möchten im Klimaschutz alle Menschen mit einbeziehen.
Dafür ist uns auch eine gut lesbare Sprache wichtig.
Für alle Stellen gilt selbstverständlich m/w/d.