
Status Energiewende
Daten zum Stand der Energiewende
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien im Stromsektor ist eine zentrale Säule der Energiepolitik in Rheinland-Pfalz. Durch Sektorenkopplung wird der erneuerbar erzeugte Strom zunehmend auch im Wärme- und Verkehrssektor genutzt. Rheinland-Pfalz hat sich zum Ziel gesetzt, den landesweiten Stromverbrauch bis 2030 bilanziell zu 100 % aus Erneuerbaren Energien zu decken und so die Energiewende entscheidend voranzubringen.
Die Grunddaten zur Energiewende geben einen Überblick über den Stand der Energiewende im Land.
Grunddaten zur Energiewende RLP
Indikator | Jahr | Menge | Anzahl / Anteil |
---|---|---|---|
Photovoltaik | |||
Bestand RLP (brutto) | 2024 | 5.095 MW | n = 282.754 |
Zubau RLP (brutto) | 2024 | 916 MW | n = 64.950 |
Zubau RLP (brutto) | 2025 - ytd* | 255 MW | n = 26.354 |
Windkraft | |||
Bestand RLP (brutto) | 2024 | 4.210 MW | n = 1.844 |
Zubau RLP (brutto) | 2024 | 206 MW | n = 44 |
Zubau RLP (netto) | 2024 | 158 MW | |
Zubau RLP (brutto) | 2025 - ytd* | 83 MW | n = 17 |
genehmigte Anlagen | 2024 | 591 MW | n = 103 |
Bruttostromerzeugung | |||
gesamt | 2023 | 20,72 TWh | |
aus Erneuerbaren Energien | 2023 | 13,58 TWh | 65,60 % |
davon Wind | 2023 | 8,92 TWh | |
davon PV | 2023 | 2,58 TWh | |
Bruttostromverbrauch | |||
gesamt | 2023 | 27,11 TWh | |
aus Erneuerbaren Energien | 2023 | 13,58 TWh | 50,09 % |
Grunddaten zur Energiewende RLP
* Stand 30.06.2025
Quelle: Bundesnetzagentur, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Datenservice für Kommunen
Für Kommunen bieten wir einen speziellen Service an: Detailliertere Auswertungen bzw. Grafiken zu den Daten im Energieatlas werden auf Wunsch von der Energieagentur Rheinland-Pfalz für das jeweilige Einzugsgebiet grafisch und tabellarisch kostenfrei aufbereitet. Anfragen zum Datenservice bitte per E-Mail an datenservice@energieagentur.rlp.de
Weitere Informationen
Ansprechpartnerin
Energiewende-Daten
Ich helfe Ihnen gerne, wenn Sie eine Frage zu Daten bzgl. Strom und Erneuerbare Energien haben.

Sabine Riemenschneider,
M. Sc.
Sachbearbeiterin Klimaschutzmonitoring
Tel: 0631 34371 134
E-Mail schreiben
Ansprechpartnerin
Energiewende-Daten
Ich helfe Ihnen gerne, wenn Sie eine Frage zu Daten bezüglich Wärme und Mobilität haben.

Beate Kopriva,
gepr. Betriebswirtin bSb
Sachbearbeiterin Klimaschutzmonitoring
Tel: 0631 34371 213
E-Mail schreiben