In einer Reihe sind verschieden hohe Stapel aus Cent-Münzen aufgereiht. Eine Hand legt auf den letzten und höchsten Turm ein weiteres Cent-Stück.

Geschäftsmodelle

Sie planen die Errichtung einer erneuerbaren Energieanlage, den Aufbau eines Strombilanzkreises und möchten für ihre Kommune die maximale Wertschöpfung erzielen?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie kommunale und bürgerliche Teilhabe umsetzen, regionale Wertschöpfungsketten stärken und Einnahmen aus Pacht und EEG generieren. Wir strukturieren ihr Projekt, entwerfen ihr individuelles Geschäftsmodell und begleiten Sie in allen wichtigen Schritten bis zur Realisierung. 

Wir beraten Sie gerne zu den genannten Themen – sprechen Sie uns an!

 

Zu unserem Ansprechpartner

Unsere Angebote rund um Geschäftsmodelle

Wir helfen Kommunen, das passende Geschäftsmodell zu finden und begleiten Sie in allen wichtigen Schritten. Wir beraten zu:

  • Solidarvertrag / Solidarpakt: Beratung und Bereitstellung von Musterbausteinen zur Erstellung kommunaler Solidarverträge. 
    Erfahren Sie hier mehr zu unseren Beratungsleistungen rund um Solidarpakete.
  • GmbH-Vertrag und GmbH & Co.KG-Vertrag: Wir liefern Vertragsmuster für GmbH-Vertrag und GmbH & Co.KG-Vertrag
  • Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR): Gründungsberatung inklusive Satzungsmuster, Hinweise zur Organbesetzung, Beitrittserklärungen, rechtlicher Analyse (§92 GemO) sowie Erstellung des Wirtschaftsplans.
  • Interessenbekundungsverfahren: Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung sowie Vermittlung von Bürgerenergiegenossenschaften zur aktiven Bürgerbeteiligung.

Beratung zum Solidarpakt

Beratung zum Solidarpakt

Sie haben weitere Fragen?

Ansprechpartner
Geschäftsmodelle

Ich helfe Ihnen gerne, wenn Sie eine Frage zu Solidarpakten und Geschäftsmodellen haben.

Stefan Scholz

Stefan Scholz
Referent Solidarpakte
Tel: 0631 34371 248
E-Mail schreiben

Empfehlungen zum Thema