Neue Bundesförderung für klimafreundliche Busflotten gestartet

Bild: Energieagentur Rheinland-Pfalz

Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) hat einen neuen Förderaufruf zur Unterstützung der Umstellung von Busflotten auf klimafreundliche Antriebe gestartet. Verkehrsunternehmen in ganz Deutschland können Fördermittel für die Beschaffung von Batterie- und Brennstoffzellenbussen sowie für die zugehörige Lade-, Betankungs- und Wartungsinfrastruktur beantragen.

Mit dieser Maßnahme soll der öffentliche Nahverkehr einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten. „Saubere Mobilität für alle – dafür brauchen wir klimafreundliche Technologien und einen starken öffentlichen Nahverkehr“, so Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Der neue Förderaufruf ist ein zentrales Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag und zielt auf eine flächendeckende Umstellung auf moderne, leise und emissionsfreie Busse ab.

Frist für Projektskizzen: 31. August 2025

Förderberechtigt sind u.a. Verkehrsunternehmen, Gebietskörperschaften sowie Betriebe der gewerblichen Wirtschaft. Für kommunale Eigenbetriebe ohne eigene Rechtspersönlichkeit ist die jeweilige Kommune antragsberechtigt. Projektskizzen können bis zum 31. August 2025 über das Portal easy-Online eingereicht werden. Die Auswahl erfolgt im Wettbewerbsverfahren, unter anderem auf Basis des CO₂-Einsparpotenzials und der Elektrifizierungsquote.

Hintergrund: Seit 2021 bereits über 3.500 Busse gefördert

Seit Einführung der Förderrichtlinie im Jahr 2021 wurden bereits über 3.500 klimafreundliche Busse bewilligt – mehr als 1.000 davon sind bereits im Einsatz. Damit wurden laut BMV bislang bis zu 2,8 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen eingespart.

Weitere Infos zum aktuellen Aufruf

Am Dienstag, den 15. Juli 2025 findet von 14 bis 15 Uhr ein Online-Seminar der NOW GmbH zum aktuellen Förderaufruf mit weiteren Informationen statt. 

Auf der Förderwebseite der Lotsenstelle für alternative Antriebe stehen zudem detailliertere Infos zum Aufruf (u.a. Förderquoten) und zum Antragsverfahren zur Verfügung.