E-Ladeinfrastruktur: Westerwaldkreis führend

Bild: Energieagentur Rheinland-Pfalz

Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur gewinnt in Rheinland-Pfalz immer mehr an Fahrt. So auch im Westerwaldkreis: Mit 390 Ladepunkten verfügt der Westerwaldkreis über die meisten E-Auto-Ladepunkte in Rheinland-Pfalz, gefolgt von Mainz mit 384 Ladepunkten und dem Landkreis Mayen-Koblenz mit 336.

Insgesamt gab es in Rheinland-Pfalz zum Stichtag 1. Februar 2025 6.335 öffentliche Ladepunkte. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Plus von mehr als 20 Prozent.  Mehr als ein Drittel dieser Punkte sind Schnelllader, die Batterien mit mindestens 22 Kilowatt Leistung laden.

Mehr Zahlen zu E-Mobilität und Energiewende in Rheinland-Pfalz finden Sie im Klimaschutz-Dashboard der Energieagentur Rheinland-Pfalz.