E-Lotsin / E-Lotse in Rheinland-Pfalz
Workshops für Unternehmen und Kommunen
Die Lotsenstelle für alternative Antriebe der Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt Kommunen und Unternehmen seit Jahren bei der Etablierung von alternativen Antrieben. Wir glauben jedoch: Es braucht noch viel mehr Lotsinnen und Lotsen für die Elektromobilität im Land! Deshalb bieten wir in den Jahren 2023/2024 Workshops an, in denen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Verwaltungen und Betrieben essentielles Wissen vermitteln und den Fachaustausch untereinander fördern.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über unser neues Angebot:

Für Unternehmen
Sie wollen die betriebliche Flotte auf alternative Antriebe umstellen?
Sie überlegen, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kundinnen und Kunden das Laden zu ermöglichen?
Sie fragen sich, wie sich die Wirtschaftlichkeit darstellt?
Erfahren Sie mehr über die Workshops "E-Lotsin / E-Lotse in rheinland-pfälzischen Unternehmen".
Sie haben noch Fragen zum Format?

Für Kommunen
Sie möchten Elektromobilität in der Verwaltung etablieren und müssen den rechtlichen Anforderungen an kommunale Flotten nachkommen? Sie wünschen sich für Ihre Kommune eine sinnvolle Planung von Ladeinfrastruktur?
Erfahren Sie mehr über die Workshops "E-Lotsin / E-Lotse in rheinland-pfälzischen Kommunen".
Sie wollen Ihr Interesse anmelden?
Ihre Ansprechpartner:innen in der Lotsenstelle
In unserer Team-Übersicht finden Sie Ansprechpartner für Ihr Anliegen zu alternativen Antrieben. Wir sind an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an unserer gemeinsames Postfach senden: elektromobilitaet[at]energieagentur[dot]rlp.de