Archiv Meldungen - Kommunaler Klimaschutz 12.09.2024 Neue Ideen für den Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Unkel In der Verbandsgemeinde Unkel wird ein Klimaschutzkonzept erarbeitet. Die Verwaltung möchte die Bürger:innen mit einbinden und hatte deshalb zur Auftaktveranstaltung eingeladen - der Zuspruch war groß. 03.09.2024 Förderaufruf „Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich“ Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat einen Förderaufruf für „Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich“ veröffentlicht. 03.09.2024 Fördermittel ermöglichen Erprobung neuer Technologien Die Verbandsgemeinde Bodenheim investiert einen Teil der „KIPKI“-Gelder in Windkraft vom Dach. Die Ergebnisse will die VG später ihren Bürger:innen zur Verfügung stellen – für mögliche Folgeprojekte auf Privathäusern. 26.08.2024 Jetzt auch Klimaschutzportale im Rhein-Lahn-Kreis und Landkreis Neuwied Seit diesem Monat bieten der Rhein-Lahn-Kreis und der Landkreis Neuwied ihren Bürgern jeweils eine Online-Plattform für den Klimaschutz – das Klimaschutzportal. Damit sind im Land bereits zehn solcher Portale aktiv. 24.07.2024 Kommunale Energie- und THG-Bilanzen im Energieatlas RLP aktualisiert 31 Landkreise und kreisfreien Städte sind mit kommunaler THG-Bilanz im Energieatlas vertreten. 26.06.2024 Aktueller Newsletter: Mobilitätswende Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an? 19.06.2024 Aremberg gewinnt bei „Unser Dorf hat Zukunft“ Unter anderem durch das Engagement der ehrenamtlichen Klimaschutzpatin und den Initiativen zum Klimaschutz konnte Aremberg die Wettbewerbs-Jury überzeugen. 11.06.2024 Zurück zum Auenwald Es ist ein Leuchtturmprojekt für den Umwelt- und Naturschutz in der ganzen Region: Die Renaturierung der Moosalbe in der Südwestpfalz. Die ursprüngliche Auenlandschaft wird wiederhergestellt. 23.05.2024 Aktueller Newsletter: Mehr erneuerbare Energien notwendig Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an? 30.04.2024 Aktueller Newsletter: Klimawandel Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an? vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste
12.09.2024 Neue Ideen für den Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Unkel In der Verbandsgemeinde Unkel wird ein Klimaschutzkonzept erarbeitet. Die Verwaltung möchte die Bürger:innen mit einbinden und hatte deshalb zur Auftaktveranstaltung eingeladen - der Zuspruch war groß.
03.09.2024 Förderaufruf „Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich“ Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat einen Förderaufruf für „Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich“ veröffentlicht.
03.09.2024 Fördermittel ermöglichen Erprobung neuer Technologien Die Verbandsgemeinde Bodenheim investiert einen Teil der „KIPKI“-Gelder in Windkraft vom Dach. Die Ergebnisse will die VG später ihren Bürger:innen zur Verfügung stellen – für mögliche Folgeprojekte auf Privathäusern.
26.08.2024 Jetzt auch Klimaschutzportale im Rhein-Lahn-Kreis und Landkreis Neuwied Seit diesem Monat bieten der Rhein-Lahn-Kreis und der Landkreis Neuwied ihren Bürgern jeweils eine Online-Plattform für den Klimaschutz – das Klimaschutzportal. Damit sind im Land bereits zehn solcher Portale aktiv.
24.07.2024 Kommunale Energie- und THG-Bilanzen im Energieatlas RLP aktualisiert 31 Landkreise und kreisfreien Städte sind mit kommunaler THG-Bilanz im Energieatlas vertreten.
26.06.2024 Aktueller Newsletter: Mobilitätswende Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an?
19.06.2024 Aremberg gewinnt bei „Unser Dorf hat Zukunft“ Unter anderem durch das Engagement der ehrenamtlichen Klimaschutzpatin und den Initiativen zum Klimaschutz konnte Aremberg die Wettbewerbs-Jury überzeugen.
11.06.2024 Zurück zum Auenwald Es ist ein Leuchtturmprojekt für den Umwelt- und Naturschutz in der ganzen Region: Die Renaturierung der Moosalbe in der Südwestpfalz. Die ursprüngliche Auenlandschaft wird wiederhergestellt.
23.05.2024 Aktueller Newsletter: Mehr erneuerbare Energien notwendig Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an?
30.04.2024 Aktueller Newsletter: Klimawandel Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an?