Archiv Meldungen - Region Westerwald 24.06.2025 Verbandsgemeinde Selters stellt Kommunale Wärmeplanung vor Die Verbandsgemeinde Selters lädt alle Interessierten zur Abschlussveranstaltung der Kommunalen Wärmeplanung am Donnerstag, den 03. Juli 2025 ins Rathaus der VG Selters ein. 04.06.2025 "KlimaWissen": Info-Reihe mit Klimaschutz- und Energiespartipps Der Westerwaldkreis lädt zu einer kostenlosen Online-Veranstaltungsreihe rund um das Thema Klimaschutz ein. In den sieben Veranstaltungen geben Experten Energiespartipps und praktische Handlungsempfehlungen sowie verständliche Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. 03.06.2025 Neuwied stellt Zwischenergebnisse zur kommunalen Wärmeplanung vor Rund 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Stadt Neuwied und informierten sich über Bestands- und Potenzialanalyse der kommunalen Wärmeplanung. 27.05.2025 Aktueller Newsletter: Gesetz zur Wärmeplanung Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an? 21.05.2025 Klimaschutzkonferenz in Bonn: "Kommunen aktiv für den Klimaschutz" Unter dem Motto „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“ trafen sich zahlreiche Klimaschutzverantwortliche zur 17. Klimaschutzkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes im Wissenschaftszentrum in Bonn. 19.05.2025 Beteiligung fördern: Jugendklimarat gründen Mit einem Jugendklimarat können Jugendliche den lokalen Klimaschutz aktiv mitgestalten. CO2 online sucht Kommunen, die einen Klimarat gründen möchten 12.05.2025 Landkreis Neuwied: Ehrung für 30 Jahre Klimaschutz Das Klima-Bündnis hat den Landkreis Neuwied für seine 30 Jahre bestehende Zugehörigkeit mit einer Urkunde gewürdigt und das unermüdliche Engagement im kommunalen Klimaschutz ausgezeichnet. 05.05.2025 E-Ladeinfrastruktur: Westerwaldkreis führend Der Westerwaldkreis verfügt über die höchste Zahl an öffenlichen Ladepunkten für E-Autos in ganz Rheinland-Pfalz - 390 an der Zahl. 30.04.2025 Aktueller Newsletter: Energieregion Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an? 03.04.2025 Netzwerktreffen „Gemeinsam fürs Klima!“ Ende März tauschten sich Klimaschutzverantwortliche aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis beim mittlerweile 29. Netzwerktreffen zum Thema "Gemeinsam fürs Klima" aus. vorherige 1 2 3 nächste
24.06.2025 Verbandsgemeinde Selters stellt Kommunale Wärmeplanung vor Die Verbandsgemeinde Selters lädt alle Interessierten zur Abschlussveranstaltung der Kommunalen Wärmeplanung am Donnerstag, den 03. Juli 2025 ins Rathaus der VG Selters ein.
04.06.2025 "KlimaWissen": Info-Reihe mit Klimaschutz- und Energiespartipps Der Westerwaldkreis lädt zu einer kostenlosen Online-Veranstaltungsreihe rund um das Thema Klimaschutz ein. In den sieben Veranstaltungen geben Experten Energiespartipps und praktische Handlungsempfehlungen sowie verständliche Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.
03.06.2025 Neuwied stellt Zwischenergebnisse zur kommunalen Wärmeplanung vor Rund 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Stadt Neuwied und informierten sich über Bestands- und Potenzialanalyse der kommunalen Wärmeplanung.
27.05.2025 Aktueller Newsletter: Gesetz zur Wärmeplanung Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an?
21.05.2025 Klimaschutzkonferenz in Bonn: "Kommunen aktiv für den Klimaschutz" Unter dem Motto „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“ trafen sich zahlreiche Klimaschutzverantwortliche zur 17. Klimaschutzkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes im Wissenschaftszentrum in Bonn.
19.05.2025 Beteiligung fördern: Jugendklimarat gründen Mit einem Jugendklimarat können Jugendliche den lokalen Klimaschutz aktiv mitgestalten. CO2 online sucht Kommunen, die einen Klimarat gründen möchten
12.05.2025 Landkreis Neuwied: Ehrung für 30 Jahre Klimaschutz Das Klima-Bündnis hat den Landkreis Neuwied für seine 30 Jahre bestehende Zugehörigkeit mit einer Urkunde gewürdigt und das unermüdliche Engagement im kommunalen Klimaschutz ausgezeichnet.
05.05.2025 E-Ladeinfrastruktur: Westerwaldkreis führend Der Westerwaldkreis verfügt über die höchste Zahl an öffenlichen Ladepunkten für E-Autos in ganz Rheinland-Pfalz - 390 an der Zahl.
30.04.2025 Aktueller Newsletter: Energieregion Gut informiert: Was gibt es Neues zur Energiewende und zum Klimaschutz in Rheinland-Pfalz? Welche Veranstaltungen stehen an?
03.04.2025 Netzwerktreffen „Gemeinsam fürs Klima!“ Ende März tauschten sich Klimaschutzverantwortliche aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis beim mittlerweile 29. Netzwerktreffen zum Thema "Gemeinsam fürs Klima" aus.