Drei Personen besprechen etwas. Sie blicken auf zwei Papierblätter und ein Handy.

Prozessmanager:in Systemarchitektur (m/w/d)

Hier wird Klimaschutz in Rheinland-Pfalz lokal umgesetzt! 

Für die weltweiten Klimaziele muss vor Ort gehandelt werden. Im kommunalen Klimapakt Rheinland-Pfalz haben sich Land, Verbände und Kommunen zu ambitionierten Klimazielen verpflichtet. 
 

Kurzinfo

  • Arbeitsort Kaiserslautern
  • Vollzeit
  • Gehalt nach TV-L, E 13
  • Stelle zunächst befristet bis 31.12.2026

Weitere Infos

Werden Sie Teil unseres Teams!

Zusammen mit den Kolleginnen aus dem Team Controlling entwickeln Sie heute einen Prozess, der den Versand der monatlichen Kostenstellenauswertungen und deren Abgleich mit den Soll-Zahlen abbildet. Danach wird es Ihre Aufgabe sein, diesen Prozess über die Softwareanwendung DocuWare zu digitalisieren und dabei die Schnittstelle zu DATEV mit dem Dienstleister einzurichten. 

Werden Sie Teil unseres 100-köpfigen Teams!

Das sind Ihre Aufgaben

  • Ihre Aufgabe ist es, eine schlüssige und effiziente Prozessarchitektur für die zentralen Verwaltungsprozesse der Landesenergieagentur zu entwickeln, zu dokumentieren und in die Systemlandschaft der Energieagentur Rheinland-Pfalz zu integrieren.
  • Weitere Prozesse sollen standardisiert und digitalisiert werden, um deren Effizienz zu erhöhen und die Akzeptanz in der Mitarbeiterschaft zu stärken.
  • Wichtiger Bestandteil ist der regelmäßige Abgleich der Prozesse mit den Anforderungen aus Zuwendungsbescheiden der Mittelgeber der Energieagentur Rheinland-Pfalz.
  • Die diverse Systemstruktur gilt es im Rahmen Ihrer Tätigkeit zu harmonisieren, Schnittstellen auf- und auszubauen und bisher ungenutzte Potenziale der genutzten Systeme nutzbar zu machen. Hierzu arbeiten sie eng mit den fachlich zuständigen Kolleg:innen zusammen.
  • Sie bereiten zusammen mit den fachlich zuständigen Kolleg:innen Leistungskataloge für Ausschreibungen neuer Systeme oder Systembestandteile vor. 

Das sollten Sie mitbringen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) in den Bereichen Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare fundierte Berufserfahrungen.
  • Sie denken analytisch und strategisch in komplexen Zusammenhängen und können diese verständlich darstellen.
  • Sie verfügen über ein tiefes technisches Verständnis, insbesondere von Prozessen (z.B. ISO 9001).
     

Das wäre zusätzlich von Vorteil

  • Sie haben bereits Erfahrungen mit einer oder mehreren der folgenden Softwareanwendungen:
    • DocuWare (Beleg- und Workflowmanagement, Dokumentenmanagement)
    • DocBee (Ticket-System, Leistungsnachweis)
    • P&I Loga (Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung, Bewerbermanagement, Reisekostenverwaltung)
    • DATEV (Finanzbuchhaltung)
  • Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Haftungs- und Datenschutzrecht.

So geht es für Sie weiter

Passt perfekt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unser Formular.

Überzeugen Sie uns, reichen Sie Ihre Bewerbung ein - alles andere kommt später.

Sind wir überzeugt, dann laden wir Sie schnellstmöglich zum Kennenlern-Termin ein.

Sie haben weitere Fragen?

Zögern Sie nicht, sich per E-Mail mit Ihren Kontaktdaten zu melden.

Ich rufe schnellstmöglich zurück.

Bewerbungen bitte über das jeweilige Bewerberformular zusenden.

Julia Weber

Julia Weber
Teamleitung Personalmanagement
Tel.: 0631 34371 254
E-Mail schreiben

julia.weber@energieagentur.rlp.de

Arbeitsort ist Kaiserslautern. 

Die Stelle ist aus förderrechtlichen Gründen zunächst bis 31.12.2026 befristet mit der Aussicht, danach entfristet zu werden.

Das Gehalt erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen nach Tarif (TV-L, Entgeltgruppe 13)

inkl. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.

So arbeiten Sie bei uns

Bei uns sind Sie mittendrin

Bei uns arbeiten Sie für ein rundum sinnvolles Anliegen – den Klimaschutz vor Ort. Sie sind mittendrin und arbeiten mit Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen. Das wird nie langweilig.

Raum für eigen-verantwortliches Arbeiten

Wir bieten Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Ihr Aufgabengebiet soll sich weiterentwickeln – und Sie auch. Setzen Sie selbst Akzente.

Flexibilität

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice sind für uns normal, digitale Arbeitsweisen und eine gute technische Ausstattung selbstverständlich. So kann man Familie und Job gut unter einen Hut bringen.

Was wir Ihnen bieten

Arbeit mit Sinn

Arbeit mit Sinn

Sie wollen die Energiewende und den Klimaschutz in Rheinland-Pfalz voranbringen und die Zukunft mitgestalten? Dann können Sie bei uns an sinnstiftenden Projekten mitarbeiten!

Flexible Arbeitszeit

Flexible Arbeitszeiten

Die Kernarbeitszeit geht von 9 – 16 Uhr (Montag - Donnerstag) sowie von 9 – 13 Uhr (Freitag) für Vollzeit-Stellen.
Wir nutzen ein Zeiterfassungstool, Überstunden können abgebaut werden.

Faires Gehalt

Faires Gehalt nach Tarif

Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L), die Eingruppierung entsprechend dem Stellenprofil. Die individuellen Stufen- und Tariferhöhungen erfolgen in regelmäßigen Abständen automatisch.

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Da wir heute schon an morgen denken, gibt es bei uns auch eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (gemäß TV-L).

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Vereinbarkeit von Familie
und Beruf

Wir haben flexible Rahmenbedingungen und ein entsprechend darauf ausgerichtetes Selbstverständnis in der gesamten Landesenergieagentur.

Hybrides Arbeiten

Hybrides Arbeiten

Wir haben Büroplätze, nutzen aber auch seit mehreren Jahren bereits die Vorteile des Homeoffice.