Verbandsgemeinde Wirges stellt Klimaschutzkonzept vor

Bild: Energieagentur Rheinland-Pfalz

Am 04.09.2025 lud die VG Wirges zur Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes ein. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung von Bürgermeisterin Alexandra Marzi.

Klimaschutzkonzept mit 31 Maßnahmen

Anica Breiden, die sich als Klimaschutzmanagerin seit mittlerweile zwei Jahren für den Klimaschutz in der VG Wirges einbringt, machte deutlich, dass Klimaschutz eine Gemeinschaftsaufgabe ist. Unter dem Slogan „WIR fürs Klima“ hat die Verbandsgemeinde Wirges zusammen mit Ortsgemeinden, Unternehmen und auch mit Bürgerinnen und Bürgern Maßnahmen erstellt, um zum Klimaschutz beizutragen. So konnten Interessierte im Rahmen eines Workshops im Herbst 2024 sowie durch eine Online-Befragung bei der Ausarbeitung entsprechender Klimaschutzmaßnahmen mitwirken. Im Klimaschutzkonzept wurden zahlreiche Ideen mit aufgenommen, die in einem Maßnahmenkatalog mit insgesamt 31 Maßnahmen in verschiedenen Themenfeldern aufgeführt sind. Hierbei wurde auch die fachliche Expertise der Energieagentur Rheinland-Pfalz hinzugezogen. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Klimaschutzziele zu erreichen. 

Fossile Energiequellen noch dominierend

Das Planungsbüro energielenker projects GmbH wurde zur Erstellung von Energie- und THG-Bilanzen, Potenzialanalyse und Szenarienerstellung hinzugezogen. Denis Reznikow erklärte den Teilnehmenden, dass der Energiebedarf innerhalb der Verbandsgemeinde bisher größtenteils durch fossile Energien gedeckt wird. „Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch lag 2022 bei knapp 11 % und der Anteil am Wärmebedarf bei 2,5 %. Die meisten Treibhausgase fallen in den Sektoren Industrie und Verkehr an, gefolgt von den privaten Haushalten“, erläuterte Reznikow.

Große Einsparpotenziale aufgezeigt

Anica Breiden betonte die Handlungsmöglichkeiten der VG: „Das Konzept zeigt Szenarien auf, wie die Verbandsgemeinde ihre Emissionen bis zum Zieljahr 2040 erheblich senken kann. Große Einsparpotenziale liegen u. a. bei der Sanierung der Wohngebäude, der Umstellung der Wärmeversorgung auf regenerative Heizsysteme, der Reduktion des motorisierten Individualverkehrs sowie dem Ausbau erneuerbarer Energien.“

Umsetzung gestartet

Erste Schritte zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes wurden schon angegangen, in den nächsten Jahren sollen die Maßnahmen in der Verbandsgemeinde umgesetzt werden. Das ausführliche Klimaschutzkonzept ist auf der Homepage der VG Wirges einsehbar.

Ansprechpartnerin

Klimaschutzmanagerin Anica Breiden (Tel. 02602689-220, E-Mail: a.breiden@wirges.de)

Klimaschutz-Homepage VG Wirges: https://www.wirges.de/leben-in-der-vg/klimaschutz