Spielerische Sensibilisierung zum Klimawandel

Bild: Energieagentur Rheinland-Pfalz

In Worms und Metz wurde gemeinsam ein innovatives Konzept für einen Live Escape Room entwickelt, um Menschen spielerisch zum Thema Klimawandel zu sensibilisieren und somit neue Zielgruppen zu erreichen. Dazu werden Gruppen von 3-6 Teilnehmenden ab 16 Jahren auf eine fiktive Zeitreise in das Jahr 2050 geschickt, um das Rätsel zu lösen, wie die Menschheit vor dem Klimawandel gerettet werden kann. Das Team taucht für eine Stunde in die Welt der Klimaforschenden Blue und Green ein, um geheime Verstecke zu suchen und den Code zu entschlüsseln.

Nach der erfolgreichen vierten Durchführung diesen Frühling und dem regen überregionalen Interesse an dem Format haben die Verantwortlichen den Leitfaden überarbeitet bieten einen Online-Workshop für interessierte Multiplikator:innen an, in der das Konzept und die Umsetzung detailliert erklärt werden. 

Die Online-Schulungen finden statt am Dienstag, den 26. August 2025von 16 bis 18 Uhr auf Englisch und  Donnerstag, den 28. August 2025 von 10 bis 12 Uhr auf Deutsch. Anmeldungen sind über die Homepage der Volkshochschule Worms möglich.