Bad Bergzabern, wo die Initiative Südpfalz-Energie e.V. vor 20 Jahren gegründet wurde, war nun auch Ort des Festakts zum Jubiläum, zu dem der Vorstand des umtriebigen Vereins geladen hatte. Etwa 100 Menschen, darunter Abgeordnete des Europaparlaments und des Landtags sowie zahlreiche Bürgermeister, kamen in die Festhalle, um diesem beizuwohnen.
Der Vorsitzende Wolfgang Thiel, der der ISE seit 11 Jahren vorsteht und umtriebig die Aktivitäten des Vereins vorantreibt, fasste die vielen Aktivitäten des Vereins zusammen. Mit vielen Veranstaltungen, Diskussionsrunden, Exkursionen, Studien, aber auch Forderungen an die Politik und Gesprächen mit Abgeordneten hat sich der Verein fest in der Energiewende-Akteurslandschaft etabliert und treibt die Südpfalz voran.
Das große Engagement und die Bedeutung würdigten in Grußworten der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Hans-Peter Geiger sowie der Stadtbürgermeister Hermann Augspurger. In seiner Festrede betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer das Wirken der ISE e.V. weit über die Südpfalz hinaus, auch in Mainz sei der Verein eine anerkannte Größe.
Die Wichtigkeit der regionalen Akteursvernetzung, um Projekte möglichst effizient vorantreiben zu können, stellte Isa Scholtissek als Gratulantin der Energieagentur Rheinland-Pfalz heraus. Regionale Initiativen als unverzichtbare Partner der Kommunen bei der Umsetzung der Energiewende könnten sich ein Beispiel an dem Wirken der ISE nehmen.