Bereits in den vergangenen Jahren wurden immer mehr Leistungen und Angebote der öffentlichen Hand über digitale Fachverfahren angeboten. Dies gilt sowohl für bestehende als auch für neu hinzukommende Leistungen.
So ist das ELSTER-Organisationszertifikat aktuell schon für die Beantragung von Fördermitteln im Regionalen Zukunftsprogramm (RZN) des Landes erforderlich. Im Bereich der Energieförderung Rheinland-Pfalz ist für die Antragstellung in Förderprogrammen wie Zukunftsfähige Energieinfrastruktur (ZEIS) die Anmeldung zur IT-Plattform EF RLP mit ELSTER-Organisationszertifikat möglich. Über EF RLP können auch Auszahlungsanträge für die Kommunale Wärmeplanung (AGWPG) gestellt werden.
Kommunalen Gebietskörperschaften wird deshalb empfohlen, die Anschaffung eines kostenfreien Elster-Unternehmenskontozugangs zur Erlangung der Zertifikatsdatei zu prüfen, sofern noch kein bestehendes Elster-Organisationszertifikat vorliegt. Antragsberechtigten Mitarbeitenden kann dann von ihrer Organisationseinheit eine personenbezogene ELSTER-Zertifikatsdatei ausgestellt werden.