Cochem-Zell - Ein Vorreiter im Ausbau Erneuerbarer Energien

Bild: Energieagentur Rheinland-Pfalz / Katja Rösen

Der Landkreis Cochem-Zell etabliert sich als ein Vorreiter der Energiewende in Deutschland. Aktuelle Auswertungen belegen, dass der Landkreis nicht nur beim Solarausbau bundesweit an der Spitze steht, sondern auch im Bereich der Windkraft landesweit zur Spitzengruppe zählt. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen das Engagement im Landkreis auf dem Weg zu einem „Null-Emissions-Landkreis“.

Solarleistung vervierfacht

Die Solarleistung im Landkreis ist im selben Zeitraum um mehr als das Vierfache gestiegen. Lag die Leistung 2021 noch bei rund 81.600 kWp, erreichte sie 2025 beeindruckende 339.900 kWp - ein Anstieg von über 315 Prozent. Damit ist Cochem-Zell bundesweiter Spitzenreiter unter den Landkreisen.

Auswertungen des Landkreises aus dem Marktstammdatenregister untermauern diesen Trend. Im Jahr 2024 war der Solarzubau auf den Dächern in der Verbandsgemeinde Kaisersesch mit Abstand am größten, insbesondere bei Solaranlagen unter 100 kWp. Innerhalb der Ortsgemeinden und Städte führt Hambuch mit etwa 500 kWp neu installierter Leistung im Jahr 2024.

Auch bei der dezentralen Energieerzeugung zeigt Cochem-Zell Stärke. Betrachtet man ausschließlich die Speicher- und Balkonkraftwerkleistung, liegt die Verbandsgemeinde Cochem insgesamt vorn. Auf Ortsgemeinde- und Stadtebene nehmen die Stadt Ulmen bei der installierten Speicherleistung und die Stadt Zell bei den Balkonkraftwerken die Spitzenpositionen ein. In der Gesamtbetrachtung des Zubaus an Speicherleistung, größeren Solaranlagen und Balkonkraftwerken im Jahr 2024 belegt die Stadt Kaisersesch den Spitzenplatz.

Doch der Landkreis Cochem-Zell überzeugt nicht nur im Solarsektor. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz teilte kürzlich mit, dass Cochem-Zell auch beim Ausbau der Windkraft im Jahr 2024 landesweit mit zu den Spitzenreitern in Rheinland-Pfalz zählt.

Diese beeindruckenden Fortschritte beim Ausbau von Solar- und Windenergie belegen die erfolgreichen Anstrengungen im Landkreis Cochem-Zell. Mit großen Schritten nähert sich der Landkreis dem ehrgeizigen Ziel, ein "Null-Emissions-Landkreis" zu werden und setzt dabei landes- und bundesweit Maßstäbe für eine nachhaltige Energiezukunft. 

Quelle: Landkreis Cochem-Zell