Wie steht es um den Energieverbrauch und den Klimaschutz in den Kommunen in Rheinland-Pfalz? Im Energieatlas Rheinland-Pfalz stehen Ihnen ab sofort 130 kommunale Energie- und Treibhausgas-Bilanzen von Landkreisen, Städten und Verbandsgemeinden zur Verfügung, die einen Einblick in den Stand des Klimaschutzes in Ihren Kommunen liefern.
Insgesamt sind rund zwei Drittel der rheinland-pfälzischen Kommunen mit mindestens einer Bilanz im Energieatlas vertreten. Betrachtet man nur die Bilanzen der Landkreise und kreisfreien Städte, beträgt die Abdeckung sogar mehr als 86 Prozent.
Bereits rund ein Fünftel der Bilanzen bilden das Bilanzjahr 2022 ab. Der Großteil – etwa drei Fünftel – basiert auf Daten aus dem Jahr 2019. Weitere Bilanzen stammen aus den Jahren 2017 und 2018. Die Jahre 2020 und 2021 werden aufgrund der nicht repräsentativen Ausgangslage durch Corona nicht dargestellt. Einige Kommunen beginnen bereits mit den Energiebilanzen für 2023, da die Emissionsfaktoren seit Kurzem verfügbar sind.
Hier gelangen Sie zu den Karten der Energieverbräuche und THG-Emissionen im Energieatlas.