Energieberatertag

2023 wird kein Energieberatertag stattfinden.


2022 musste der Energieberatertag aufgrund der akuten Gasmangel-Lage ausfallen. Die Gasmangel-Lage stellte sowohl Privathaushalte, als auch Unternehmen und Kommunen vor sehr große Herausforderungen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energieagentur Rheinland-Pfalz waren damit beschäftigt, die rheinland-pfälzischen Kommunen bei der Bewältigung der Krise zu beraten und zu begleiten. Diese Aufgabe erforderte sehr hohe personelle Kapazitäten. Aus diesem Grund sahen wir uns leider gezwungen, den Energieberatertag 2022 abzusagen.

Stattdessen fand der „Dialog Gebäudeenergieeffizienz“ am Donnerstag, 10. November, statt.


Rückblick auf den Energieberatertag 2021

Der Energieberatertag 2021 fand am Donnerstag, 4. November, als Online-Veranstaltung statt. Im Kern stand das Thema Nachhaltigkeit. Dieses zog sich als roter Faden durch die Veranstaltung. Frau Dr. Weidner, Werner Sobek Design GmbH, referierte anschaulich, warum die Gebäudeenergieeffizienz nicht alleine für den Klimaschutz reicht. Aber auch der Rückblick auf ein Jahr Gebäudeenergiegesetz, die Auswirkungen der nationalen CO₂- Bepreisung bei Modernisierungsmaßnahmen in Wohngebäuden, alternative Klimatisierungskonzepte und Raumluftfeuchte, Raumlufthygiene und Lüftungserfordernisse in Gebäuden stießen auf großes Interesse und führten zu regen Diskussionen.

Die aktuelle Änderungen der Abschaffung des Förderstandards Effizienzhaus 55 in der Bundesförderung energetische Gebäudesanierung (BEG) am Veranstaltungstag wurde von den Referenten aufgegriffen und direkt in den Vorträgen in Bezug genommen.