Navigation

Logo der Energieagentur Rheinland-Pfalz

Hauptnavigation

  • Angebote
    • Klimaschutz im Land
      • Energieatlas
      • Klimaneutrale Landesverwaltung
      • Klimaschutzkonzept
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN.west)
      • 2017 - 2020: Designetz
    • Kommunen
      • Kommunaler Klimapakt (KKP)
      • 3EKom
      • Bauleitplanung
      • Energieatlas Rheinland-Pfalz
      • Klimascouts
      • KlikKS
      • Lotsenstelle alternative Antriebe
      • openMeter
      • Wärmeinitiative Rheinland-Pfalz
      • KomBiReK
      • Abgeschlossene Projekte
    • Unternehmen
      • Energieatlas Rheinland-Pfalz
      • Energieeffiziente Gesundheitseinrichtungen
      • Fördermittelkompass
      • Initiative Energieeffizienz-Netzwerke Rheinland-Pfalz
      • Mitarbeitermotivation für Klimaschutz
      • Nachhaltige Gewerbegebiete
      • Solarinitiative Rheinland-Pfalz
      • Abgeschlossene Projekte
    • Bauen & Sanieren
      • Bauen mit Holz
      • Dialog Gebäudeenergieeffizienz
      • Energieatlas
      • Gebäudebegrünung
      • Wohnungseigentümergemeinschaften
      • 2016 - 2022: GReENEFF
  • Themen
    • Klimaschutz & Energiewende
      • Energieatlas Rheinland-Pfalz
      • Kommunaler Klimaschutz
      • Klimaschutzkonzept RLP
      • Regionale Wertschöpfung
      • Statusbericht zur Energiewende
    • Energiesparen
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
      • Bioenergie
      • Solarenergie
      • Geothermie
      • Wasserkraft
      • Windenergie
    • Wärmewende
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Praxisleitfaden Nahwärmenetze
      • Wärmeinitiative Rheinland-Pfalz
    • Mobilitätswende
      • Nachhaltige Mobilität im Umweltverbund
      • Lotsenstelle für alternative Antriebe
      • Fördermöglichkeiten für Elektromobilität
      • Über alternative Antriebe
      • E-Flottenplaner
    • Bauleitplanung
    • Energierecht
      • EEG 2021
      • Energierechtliche Melde- und Mitteilungspflichten
    • Wege aus dem Gasmangel
  • Info
    • Die Energieagentur informiert
      • Förderinformationen
      • Aktuelle Meldungen
      • Newsletter
      • Publikationen
      • Presse
      • Soziale Medien
    • Rechner
      • CO2-Bepreisungsrechner im Bereich Wärme und Verkehr
      • CO2-Fahrten- und CO2-Homeoffice-Rechner
      • Wertschöpfungsrechner
    • Energieatlas Rheinland-Pfalz
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen auf einen Blick
    • Energieberatertag
    • Jahreskongress
      • Rückblick Jahreskongress 2022
      • Rückblick Jahreskongress 2021
      • Rückblick Jahreskongress 2020
    • Nachhaltige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Energieagentur in den Regionen
      • Region Mittelhaardt & Südpfalz
      • Region Mittelrhein
      • Region Rheinhessen-Nahe
      • Region Rhein-Mosel-Eifel
      • Region Trier
      • Region Vorderpfalz
      • Region Westerwald
      • Region Westpfalz
      • Zukunftsregion Ahrtal
    • Organisationsstruktur & Aufsichtsrat
      • Organisation
      • Aufsichtsrat
    • Das sagen andere
    • Netzwerke
      • Effizienznetz Rheinland-Pfalz
      • Energetischer Quartiersansatz und integrierte Lösungen
      • Energie- und Ressourceneffizienz Kommunaler Abwasserbetriebe
      • Gebäudeforum
      • Initiative Energieeffizienz-Netzwerke Rheinland-Pfalz
      • Netzwerk Elektromobilität
      • Netzwerk Energieeffizientes Bauen & Wohnen
      • Regionale Netzwerke kommunaler Klimaschutz
    • Kooperationspartner
  • Karriere
    • Experte Windkraft
    • Experte Bioenergie
    • Experte Geschäftsmodelle
    • Fachmitarbeit Erneuerbare Energien
    • Sachbearbeitung Projektkoordination
    • Sachbearbeitung Informationstechnologie
    • Sachbearbeitung Buchhaltung und Personalkostenabrechnung

  • Startseite
  • Über uns
  • Energieagentur in den Regionen
  • Mittelhaardt & Südpfalz

Energieagentur Rheinland-Pfalz:
Region Mittelhaardt & Südpfalz


Aktuelle Meldungen

Hände schütteln
01.03.2023

VG Eich sucht Klimaschutzmanager:in!

Die Verbandsgemeinde Eich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit.

Das Foto zeigt E-Autos beim Laden
16.02.2023

Online-Seminar zum neuen Förderaufruf "Sozial & Mobil"

Organisationen und Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen können sich aktuell wieder die Anschaffung von E-Fahrzeugen samt nötiger Ladeinfrastruktur fördern lassen. Wir informieren zu den Details in einer Veranstaltung am 7. März.

15.02.2023

50 Prozent aller Kommunen im Land mit Bilanz im Energieatlas vertreten

Die kommunalen Energie- und THG-Bilanzen im Energieatlas Rheinland-Pfalz wurden aktualisiert - die Hälfte aller Kommunen ist im Energieatlas vertreten.

14.02.2023

KomBiReK: Projekt beendet, Angebote gehen weiter

Service zur kommunalen Treibhausgas-Bilanzierung und regionale Klimaschutzportale wurden verlängert!

25.01.2023

Klimschutzmanagement der VG Deidesheim lädt ein zu Vortragsreihe ab dem 7. Februar 2023

Dienstag, 07.02.2023: "Globale Nachhaltigkeitsziele - wie können Kommunen und ihre Bürger zur Erfüllung der Ziele beitragen?"

Seite 2 von 5.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste

Archiv

Standort

Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
c/o Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Philipp-Fauth-Straße 11
67098 Bad Dürkheim

Tel.: 06322 9542 406

Ansprechpartner

Isa Scholtissek, M. A.

Isa Scholtissek,
M. A.

Regionalreferentin Mittelhaardt & Südpfalz
Tel: 06322 954 24 06
Tel: 0151 14 85 07 02
E-Mail schreiben


Für Privathaushalte: Energieberatung der VZ

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (VZ) berät Privathaushalte anbieterunabhängig rund um das Thema Energiesparen.

Terminvereinbarung und Kurzberatung:
Tel.: 0800 6075 600 (kostenfrei)


Unsere Angebote für Kommunen

Wir unterstützen Kommunen gerne bei Ihren Projekten rund um die Energiewende und den Klimaschutz.

Zu unserem Angebotsportfolio


Wege aus dem Gasmangel

Handlungsempfehlungen, Vorlagen und Beratungsangebote für Kommunen

Zur Sonderseite "Wege aus dem Gasmangel"


Akteure und Partner

Ansprechpartner zu Energiewende- und Klimaschutzthemen in der Region


Klimaschutzportale der Kommunen

Landkreis Bad Dürkheim - Landkreis Germersheim - Südliche Weinstraße - Stadt Landau in der Pfalz

Meta-Navigation

  • Startseite
  • Presse
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
Energieagentur RLP bei Facebook Energieagentur RLP bei Twitter Energieagentur RLP bei Youtube Energieagentur RLP bei LinkedIn
EU-Emblem mit Schriftzug Europäische Union
Logo des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Bundeslandes Rheinland-Pfalz