Broschüren der Energieagentur Rheinland-Pfalz
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz stellt zu den Themen Energiesparen, energieeffizientes Bauen und Sanieren, energieeffiziente Anlagentechnik, Erneuerbare Energien, Beteiligungsmöglichkeiten sowie Fördermöglichkeiten und speziellen Themen für Kommunen und Unternehmen Informationsmaterialien bereit.
Der Versand von Printmaterialien ist im Moment aus logistischen Gründen nicht möglich. Wir informieren auf unserer Website, sobald wir diesen Service wieder anbieten können. Der Download der Broschüren ist weiterhin möglich.
Unsere Faktenpapiere zu verschiedenen Themen finden Sie unter Publikationen
Erfolgreich Aktive gewinnen (Broschüre für Bürgerenergiegenossenschaften, Teil 2)
(2022, 20 Seiten pdf, 1,11 MB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Zukunftsfähige Genossenschaft (Broschüre für Bürgerenergiegenossenschaften, Teil 1)
(2022, 22 Seiten pdf, 1,25 MB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Nachhaltige Geschäftsmodelle mit Photovoltaik für Unternehmen
(2022, 21 Seiten pdf, 1,36 MB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Ein Jahrzehnt Energieagentur Rheinland-Pfalz
(2022, 14 Seiten pdf, 2 MB)
Zusatz:
Regionalbüros - Die Energieagentur vor Ort (1 Seiten pdf, 1,8 MB)
Zeitstrahl (1 Seiten pdf, 1 MB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Förderreport 2021 - Auswertungen für Deutschland und RLP
(2022, 10 Seiten pdf, 872 KB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Gebäudebegrünung - Vom Überblick zum ersten Schritt
(2022, 15 Seiten pdf, 3,43 MB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Gering- und nichtinvestive Maßnahmen: Wie Kommunen ihren Erdgas-Verbrauch verringern können
(2022, 15 Seiten, 357 KB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Gemeinsamer Abschlussbericht 2021: Wärme- und Gasversorgung im Ahrtal nach der Flutkatastrophe
(2022, 36 Seiten, 4,3 MB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Elektromobilität in Unternehmen: Wirtschaftlich, nachhaltig, rechtssicher
(2022, 85 Seiten, 4,6 MB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Kalte Nahwärme: Ein Zukunftskonzept der kommunalen Energieversorgung
(2022, 11 Seiten, 1,2 MB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
"KlikK aktiv": Erfahrungen mit ehrenamtlichen Klimaschutzpaten
(2021, 32 Seiten, 2,6 MB)
Rahmenbedingungen für PV-Freiflächenanlagen: Die Rolle der Kommune als Planungsträger und Gestalter
(2021, 27 Seiten, 1,9 MB)
Sie machen den Unterschied! Kommunales Klimaschutzmanagement
(2021, 20 Seiten, 1,9 MB)
Statusbericht Energieagentur in Rheinland-Pfalz 2020
(2021, 84 Seiten, 6,7 MB)
Entwicklungsbericht der Energieagentur Rheinland-Pfalz 2020
(2021, 104 Seiten, 7,23 MB)
Elektromobilität sinnvoll gestalten - Handlungsmöglichkeiten für Kommunen
(2019, 44 Seiten, 2,98 MB)
Statusbericht 2018 zur Energiewende
(2018, 72 Seiten, 10 MB)
Praxisleitfaden "Regionale Wertschöpfung mit der Energiewende"
(2018, 97 Seiten pdf, 3,33 MB)
Sanierungsfahrplan der Kindertagesstätte "Flohzirkus" in Bellheim
(2018, 41 Seiten pdf, 2,05 MB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Energie- und Klimaschutzmanagement in Kommunen (Pilotprojekt 2015 - 2016)
(2018, 54 Seiten pdf, 6,62 MB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Sanierungsfahrplan der Grundschule Don Bosco in Niederkirchen
(2019, 41 Seiten pdf, 1,79 MB)
Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.
Attraktive Geschäftsmodelle mit PV-Anlagen
(2017, 52 Seiten, 4,3 MB)
Statusbericht 2016 zur Energiewende
(2017, 68 Seiten, 8,25 MB)
Geschäftsmodelle für Bürgerenergiegenossenschaften
(2016, 102 Seiten, 3,37 MB)
Häuser mit Gewinngarantie - Energieeffiziente Gebäude in RLP
(2015, 88 Seiten, 4,81 MB)
Energieeffiziente Strassenbeleuchtung - Ein Leitfaden für Kommunen
(2015, 28 Seiten, 1,26 MB)