Energieeffiziente Sanierungen mit Vorbildcharakter in Rheinland-Pfalz
Nach erfolgreicher Durchführung eines Gebäudewettbewerbs im Jahr 2015 unter dem Motto "Energieeffizientes Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz" führte die Energieagentur Rheinland-Pfalz einen weiteren Wettbewerb im Jahr 2018 durch. Dabei wurden energieeffiziente Sanierungen mit Vorbildcharakter in Rheinland-Pfalz gesucht. Die Preisträger wurden im Dezember 2018 im Umweltministerium in Mainz ausgezeichnet. Die Gewinner freuten sich über Preisgelder in Höhe von 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro.
Die Preisträger im Überblick:
- 1. Platz:
Familie Weschler aus Billigheim-Ingenheim für die Sanierung ihres Hauses zum hochenergieeffizienten Gebäude mit einem Effizienzstandard KfW-70.
- 2. Platz:
Familie Gräf aus Treis-Karden für ihr saniertes Haus mit dem Effizienzstandard KfW-70. Zum Portrait
- 3. Platz (zwei Preisträger):
Familie Weingarten aus Kurtscheid, die ihr Gebäude zu einem hocheffizienten Haus mit KfW-Effizienzstandard 85 saniert hat und
Familie Deppert aus Landstuhl, die ihr Reihenhaus zu einem Passivhaus umgebaut hat.
- Sonderpreise:
Herr Justen aus Unkel für die Sanierung eines gemischt genutzten Gebäudes mit Effizienzstandard 70.
Frau Wadephul aus Balduinstein für die Kernsanierung eines dreistöckigen Wohnhauses mit Anbau zu einem KfW-Effizienzhaus 55. Zum Portrait
Herr Pfaff aus Saulheim für die Sanierung eines denkmalgeschützten Bahnhofs zu einem KfW-Effizienzstandard Denkmal
Architektenbüro Heinrich und Steinhardt für das Projekt Modega in Höhr-Grenzenhausen. Dahinter verbirgt sich der Umbau einer Industrieanlage zu einem Areal mit modernen Wohnlofts mit KfW-Standard 85.